Am Samstag, den 07.Oktober 2023, stieg in der Gaststätte „Zur Krone“ in Dellwig das Oktoberfest des 1.Gr. Karnevalsvereins „klein Aff“ 1883 e.V..
Einige unserer Schützenschwestern – und Brüder sind auch dort Mitglieder in diesem Verein. So gehörten sie zu den Teilnehmern an diesem Abend. Der Abend war sehr gut vorbereitet und das Fest war gut besucht. Es gab ein Programm und der Abend war leider schnell wieder vorbei. Es hat allen viel Spaß gemacht, wie man auf den Fotos sehen kann.
Am 06.Oktober 2023 trafen sich fast alle Schützenschwestern des Vereins in der Gaststätte ‚Im Wulfe‘ zusammen. Sie feierten ihr 35-jähriges Jubiläum des Bestehens der Damenabteilung mit einer eigenen Damensprecherin. Davor war es den Frauen nicht möglich, die meist mit den Schützen des ABSV Dellwig 1869 verheiratet waren, eine eigene Rolle im Verein zu spielen und auch nicht zu schießen. Ab dem Zeitraum vor 35 Jahren öffnete sich der Verein für die Frauen. So bildeten die Schützenschwestern eine eigene Abteilung mit ihrer Damensprecherin und sie konnten am Vereinsleben und auch aktiv am Schießsport und Wettkämpfen teilnehmen. Es war eine schöne Runde in der Gaststätte, in lockerer Atmosphäre wurde viel erzählt und gelacht. Die Bedienung war flott, beim Essen konnten auch alle Sonderwünsche berücksichtigt werden. Die neue Königin Angelika Busmann gab für alle eine Runde aus – und so ertönte das 3-malige „Gut Schuß“ als Dankeschön. So gegen 22 Uhr löste sich ein Teil der Gesellschaft auf – die anderen feierten noch weiter. Es war ein gelungener Abend.
An diesem Tag fanden das Bezirks-Pokalschießen und das Bezirks-Königsschießen statt.
Von den aktiven Schützen haben daran folgende Schützen teilgenommen:
Anja Brömse
Anja Böhmer
Angelika Bohn
Ulrich Bohn
Ulrich Busmann
Kunibert Majorczyk
Willi Weber
Christian Zygmunt
Jürgen Zygmunt
Einen besonderen Erfolg hat Jürgen Zygmunt erreicht: Er wurde neuer Assindia König mit 130 Ringen.
Die Schützen Angelika Bohn, Willi Weber, Christian und Jürgen Zygmunt waren unter den ersten 10 platziert. Sie erhalten deswegen eine Einladung zum Bezirksfest. Da wird dann der neue Bezirkskönig gekürt.
Am Sonntag, den 24.09.2023, fand unser heiß ersehnter Ausflug der Schützenschwestern nach Haltern statt. Wir hatten uns auf einen Zug nach Haltern geeinigt und nach und nach stiegen alle Schützenschwestern in diesen Zug zu. Gegen halb 10 Uhr konnten wir in den vorbestellten Planwagen „Stever Express“ einsteigen. Damit fuhren wir zur Schiffsanlegestelle am Haltener See. Es war eine tolle Stimmung und die Sonne schien auch noch dazu.
Auf dem Schiff die „Möwe“ fuhren wir etwa 1,5 Stunden lang rund auf dem See herum. Viele saßen noch in der Sonne am See. Dann ging es weiter mit dem Planwagen in die ländliche Idylle, bis wir am Restaurant „Peters Bauernstube“ ankamen. Hier war alles für uns vorbereitet. Man konnte unter 2 Essen auswählen und es schmeckte allen sehr gut. Danach brachte uns der Planwagen wieder zum Bahnhof nach Haltern und dann ging es mit dem Zug wieder nach Essen zurück. Es war wirklich ein gelungener Ausflug und wir danken unser Damensprecherin Angelika Bohn für die hervorragende Vorbereitung.
Am Samstag, den 09.09.2023, feierte die 5.Kompanie ihren 15.Jahrestag des Bestehens im Schützenverein von Dellwig 1869. Dazu fand ein Ausflug zur Burg von Burgaltendorf im Süden von Essen statt. Alle 12 teilnehmenden Schützenschwestern und Schützenbrüder fuhren gemeinsam mit dem Bus 166 nach Burgaltendorf. Der Riegenleiter Jürgen Zygmunt hatte alles super vorbereitet.
Bei der Ankunft an der Burg begrüßte sie ein Mitarbeiter aus dem Förderverein „Heimat- und Burgverein“, der sie durch die Burg begleitete und wichtige Fakten berichtete. Nach dem Rundgang ist die Riege in der Burggaststätte „Mein Burgfreund“ eingekehrt , ganz zünftig im Rittersaal. Der Riegenleiter Jürgen Zygmunt hatte alle Teilnehmer mit einem Orden zum 15.jährigen Bestehen der Riege ausgezeichnet. Danach wurde a-la-cart gesessen und getrunken, es hat allen sehr gut geschmeckt.
Gegen 18 Uhr wurde die Rückreise mit dem 166 Bus nach Dellwig angetreten. Fast alle von der Riege waren noch in das Restaurant zur „Krone“ eingekehrt, wo auch ein Tisch für sie reserviert war. Im lockeren Kreis wurden mehrere Runden Bier, Wein und Schnäpse getrunken. Alle haben nochmals Jürgen Zygmunt für seine gute Vorbereitung gedankt. Gegen Mitternacht löste sich die Riegenfeier auf. Diese Feier wird für alle ein unvergeßliches Ereignis bleiben.
Zur Introhnisierung des neuen Königspaares des Bürger- und Schützenvereins Frintrop 1919 am 16.09.2023 waren wir eingeladen. Eine Gruppe von Schützenschwestern und Schützenbrüder nahm an der Veranstaltung im Schützenheim an der Unterstrasse teil. Hier sind ein paar Fotos:
Es war die zweite Damensitzung in diesem Jahr. Am 15.August 2023 trafen sich ein Großteil der Schützenschwestern mit der neuen Damensprecherin Angelika Bohn im Schützenheim. Es wurde über die nächsten Aktivitäten der Schützenschwestern gesprochen:
Tagesausflug nach Haltern am 24.September 2023
ein gemeinsamer Restaurantbesuch „Im Wulve“ anläßlich 35 Jahre der Gruppe der Schützenschwestern am 06.Oktober 2023
eine Ideensammlung für einen Tagesausflug im nächsten Jahr
Vorbereitung und Teilnahme von Schützenschwestern bei Veranstaltungen im kommenden Karneval
Das neue Königspaar Kaiserin Angelika I. Busmann und König Ulrich I. Busmann werden bis 2025 regieren. Das Königspaar hat Angelika Bohn zur Frau des Hofmarschalls ernannt (links im Bild).
Wir wünschen Ihnen eine glückliche Regierungszeit.
Das neue Königspaar tanzte auf dem Schützenfest im Juni 2023 nach erfolgreichem Schuss auf den Vogel seinen Eröffnungstanz für die neue Königs – Saison:
Am Samstag, den 13.05.2023 waren wir mit 14 Schützenbrüder und Schützenschwestern beim Kreisfest im Vereinsheim unseres Brudervereins BSV Essen-Frintrop 1919. Der Abend wurde dadurch gekrönt, dass unser Schützenbruder Christian Zygmunt neuer Kreiskönig wurde.
Von allen nochmals herzlichen Glückwunsch.
Anstehende Veranstaltungen
Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.